Wir vergleichen Produkte unabhängig. Dazu verlinken wir auf ausgewählte Partner und Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten

Wie finde ich die passende Skihelmgröße heraus?

Es ist wichtig, den richtigen Skihelm zu finden, damit er bequem sitzt und gut schützt. Um die passende Größe für einen Skihelm zu finden, gibt es einige Dinge, die man beachten sollte:

  • Messen Sie den Kopfumfang: Um den Kopfumfang zu messen, nehmen Sie ein Maßband und legen es um den Kopf, etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen und den Ohren. Notieren Sie das Ergebnis in Zentimetern.

  • Vergleichen Sie den Kopfumfang mit der Größentabelle des Herstellers: Die meisten Skihelme haben eine Größentabelle, in der der Kopfumfang in Zentimetern mit der entsprechenden Helmgröße in Inch oder in Centimetern verglichen wird. Wählen Sie die Helmgröße, die am besten zu Ihrem Kopfumfang passt.

  • Probieren Sie den Helm an: Sobald Sie einen Helm gefunden haben, der in der Größentabelle für Ihren Kopfumfang empfohlen wird, sollten Sie ihn anprobieren, um sicherzustellen, dass er gut passt. Der Helm sollte fest um den Kopf sitzen, aber nicht unangenehm drücken. Wenn Sie den Helm anprobieren, sollten Sie auch darauf achten, dass er gut belüftet ist und dass der Verschluss gut funktioniert.

  • Berücksichtigen Sie eventuelle Zusatzfunktionen: Manche Skihelme haben Zusatzfunktionen wie verstellbare Belüftung oder ein integriertes Visier, die den Tragekomfort erhöhen können. Berücksichtigen Sie diese Funktionen bei der Auswahl des Helms und achten Sie darauf, dass sie gut funktionieren.

Hinweis: Es ist wichtig, dass der Helm richtig sitzt, um optimalen Schutz zu bieten. Wenn der Helm zu locker sitzt, besteht die Gefahr, dass er bei einem Unfall vom Kopf rutscht und somit den Schutz verliert. Wenn der Helm zu fest sitzt, kann er unbequem werden und den Träger behindern.