Es gibt verschiedene Arten von Gasgrills, die sich in Größe, Leistung, Ausstattung und Preis unterscheiden. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Arten von Gasgrills vor:
Tischgrill: Tischgrills sind kleine und kompakte Grills, die sich besonders für den Einsatz auf dem Balkon oder der Terrasse eignen. Sie sind leicht zu transportieren und haben in der Regel eine geringe Leistung.
Kompaktgrill: Kompaktgrills sind etwas größer als Tischgrills und eignen sich für den Einsatz auf dem Balkon oder der Terrasse. Sie haben in der Regel eine mittlere Leistung und bieten Platz für einige Grillrosten.
Standgrill: Standgrills sind größere Grills, die auf einem Gestell stehen und sich besonders für den Einsatz im Garten eignen. Sie haben in der Regel eine höhere Leistung und bieten mehr Platz für Grillrosten und Zubehör.
Gasgrill mit Gartentrolley: Gasgrills mit Gartentrolley sind Standgrills mit Rollen, die sich leicht bewegen lassen. Sie eignen sich besonders für den Einsatz im Garten und bieten viel Platz für Grillrosten und Zubehör.
Gasgrill mit integrierter Arbeitsplatte: Gasgrills mit integrierter Arbeitsplatte sind Standgrills mit einer Arbeitsfläche neben dem Grillrost. Sie bieten Platz für das Grillzubehör und erleichtern das Grillen.
Gasgrill mit integrierter Seitenbrenner: Gasgrills mit integriertem Seitenbrenner haben einen zusätzlichen Brenner, der sich neben dem Grillrost befindet. Der Seitenbrenner eignet sich zum Beispiel für das Kochen von Saucen oder das Braten von Gemüse.
Gasgrill mit integrierter Räucherschublade: Gasgrills mit integrierter Räucherschublade haben eine Schublade, in der Räucherchips oder -holz eingelegt werden können, um das Grillgut mit Räucheraroma zu verfeinern.
Es gibt noch viele weitere Arten von Gasgrills, die sich in Größe, Leistung und Ausstattung unterscheiden. Wählen Sie den Grill, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt.