Der Winterschlaf bei Igeln ist eine wichtige Überlebensstrategie, die die Tiere nutzen, um sich vor den kalten Temperaturen und Mangel an Nahrung zu schützen. Während dieser Zeit verkriechen sich die Igel in warmen Verstecken und verlangsamen ihren Stoffwechsel, um Energie zu sparen. Der Winterschlaf beginnt normalerweise im Herbst und dauert bis in den Frühling hinein.
Wenn du Igel bei dir zu Hause aufziehen möchtest oder in deinem Garten leben, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass sie einen sicheren und gesunden Winterschlaf haben. Hier sind einige Tipps zur Fürsorge für Igel während des Winterschlafs:
Stelle sicher, dass sie genügend Fettreserven aufbauen können: Igel brauchen genügend Fettreserven, um den Winter zu überleben. Du kannst ihnen dabei helfen, indem du ihnen im Herbst genügend Nahrung zur Verfügung stellst, zum Beispiel durch das Aufhängen von Futterschälchen oder das Verstreuen von Trockenfutter. Vermeide es jedoch, sie mit Ködern oder anderen Lebensmitteln zu füttern, die für Igel ungesund sind.
Ermögliche ihnen ein warmes Versteck: Igel brauchen einen warmen und sicheren Ort, um den Winter zu verbringen. Du kannst ihnen dabei helfen, indem du ihnen ein Igelhaus bauen oder kaufen, in dem sie sich verkriechen können. Stelle sicher, dass das Igelhaus gut isoliert und vor Wind und Wetter geschützt ist.
Störe sie nicht: Während des Winterschlafs sind Igel sehr wenig aktiv und essen kaum. Störe sie daher nicht, indem du sie aufweckst oder ihr Versteck störst. Dies könnte ihren Energiehaushalt durcheinanderbringen und ihre Überlebenschancen verringern.
Schütze sie vor Frost: Wenn die Temperaturen im Winter sehr kalt werden, kann es für Igel schwierig werden, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Stelle sicher, dass sie genügend Schutz vor Frost haben, indem du ihr Versteck gut isolierst und sie vor Zugluft schützt.